Gesellschaft.
+ gleiche Behandlung für Arm und Reich
+ bezahlbare ausserfamiliäre Kinderbetreuung
+ faire Prämienverbilligung
+ bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt
+ die Förderung der Freiwilligen- und Jugendarbeit
Bildung und Kultur.
+ starke Schulen
+ vielfältige Ausbildungsplätze für alle Jugendlichen
+ Ausbildungsmöglichkeiten für alle Einkommensschichten
+ die Wertschätzung der Bildungsarbeit
+ die Förderung von Vielfalt in der Kultur
Wirtschaft.
+ ein gesundes, lokales Gewerbe
+ die Erhaltung der Poststellen
+ die Stärkung des nachhaltigen Tourismus
+ die ökologische, nachhaltige Landwirtschaft
Lebensraum.
+ Förderprogramme für erneuerbare Energie
+ die Energiewende und den Atomausstieg
+ den Erhalt der Kulturlandschaft und eine intakte Natur
+ weitsichtige Verkehrsplanung – Nein zum Autotunnel
am Kaiserstuhl
+ sichere Radwege auch für Familien
+ Erhalt und Pflege des Erholungsraums
Letzte Beiträge
- Interpellation betreffend Fluglärm in Obwalden 14. Dezember 2020
- Nein zur Senkung des Steuerfusses der Gemeinde Sarnen 24. November 2020
- Nein zur Senkung des Steuerfusses der Gemeinde Sarnen 23. November 2020
- Parolen vom 29.11.20 in Sarnen 15. November 2020
- SP Obwalden sagt zweimal Ja am 29. November 11. November 2020