Parteitag in Freiburg

Am Parteitag der SP Schweiz in Freiburg am 25.2.23 nahmen unter den etwa


500 Anwesenden sechs Delegierte aus dem Vorständen der SP und der Juso


Obwalden teil.

Ein erstes längeres Zeitfenster wurde der Verabschiedung von Simonetta


Sommaruga gewidmet. Mit warmen Worten, amüsanten Anekdoten und grossem


Dank von der Co Leitung der SP Schweiz und von Bundesrat Alain Berset


wurde die im Dezember 22 zurückgetretene SP Bundesrätin verabschiedet.


Alle Delegierten zeigten ihre Achtung vor der grossen Leistung von


Simonetta Sommaruga mit minutenlangem Klatschen. Elisabeth


Baume-Schneider wurde ebenfalls herzlich begrüsst als neue Bundesrätin


der SP.





Das Thema Kaufkraft stärken für alle Menschen wurde diskutiert und


Schwerpunkte darin definiert. Für den feministische Streik am 14. Juni


23 wurde aufgerufen und motiviert.


Einige Resolutionen zu verschiedenen Themen sind angenommen worden und


werden thematisch weiterverfolgt.


Für die Abstimmungen im Juni fassten die Delegierten die Parolen. Klar


JA sagt die SP zum Klimagesetz und ein ebenso klares Nein zur Umsetzung


der OECD Steuerreform.

Der Parteitag ist ein wichtiges Instrument für die Partei; es werden zu


den sozialdemokratischen Themen Richtungen festgelegt, ein Fokus gesetzt


und immer wieder über andere Aspekte von Gerechtigkeit, Klima, Service


public, Solidarität argumentiert.

Lucia Abächerli

Impressionen aus Freiburg

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed