Kommunale Vorlage Sarnen : Ja zum freiwilligen Zweijahreskindergarten
Lea ist Einzelkind, ihr Vater arbeitet zu 100%, ihre Mutter an zwei Tagen. Diese zwei Tage verbringt Lea bei den Grosseltern. Lea malt fürs Leben gerne und mag die Geschichten
Aktuelles
Wahlen und Abstimmungen
Abstimmung vom 28. September 2025
Wofür wir stehen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Lea ist Einzelkind, ihr Vater arbeitet zu 100%, ihre Mutter an zwei Tagen. Diese zwei Tage verbringt Lea bei den Grosseltern. Lea malt fürs Leben gerne und mag die Geschichten
Im Jahre 2016 kritisierte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass in der Schweiz verdeckte Überwachungen von Bezügern von Sozialversicherungsleistungen ohne genügende gesetzliche Grundlage erfolgen. Das Parlament reagierte prompt und hat
Die Initianten der Selbstbestimmungsinitiative wollen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) kündigen. Für sie ist die EMRK des Teufels und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine Eiterbeule (so SVP Nationalrat Alfred
Die Initianten beschwören mit ihrer Initiative die Selbstbestimmung. Ihre Annahme würde in Tat und Wahrheit die Souveränität, Handlungsfähigkeit und Verhandlungsmacht der Eidgenossenschaft als internationaler Vertragspartnerin empfindlich schwächen. Die Folgen wären
Niccolò Raselli referierte über die Selbstbestimmungsinitiative der SVP. Aus seinem Referat ging hervor , dass die Initiative unsere Grundrechte schwächt, weil sie sich letztlich gegen die Menschenrechte richtet. Sie schafft
Die «Selbstbestimmungsinitiative» der SVP will die offene Schweiz zerstören. Sieben von tausend Gründen, sie zu bekämpfen: 1. Die «Selbstbestimmungsinitiative» der SVP schwächt unsere Grundrechte. Indem diese Initiative die Menschenrechte bekämpft,
Die Obwaldner Bevölkerung das Gesetz zu den Massnahmen der Finanzstrategie 2027+ klar mit rund 41 % zu 59 % abgelehnt. Was immer den Einzelnen zu einer Ablehnung bewogen hat –
Seit Jahren erzählt man uns vom angeblichen Erfolg unserer Steuerstrategie. Erfolg ist aber das, was unter dem Strich herauskommt, und nicht irgendwo darüber. In Wahrheit übersteigt der Verlust an Geldern
von Peter Lötscher-Keller, Kantonsrat SP Finanzstrategie 2027+ : Pest oder Cholera Den Bürgerinnen bietet sich die wirklich schwierige Wahl zwischen «Pest und Cholera» Dies scheint dramatisch formuliert zu sein, bildet
Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 23.09.2018 an der Mitgliederversammlung der SP Obwalden vom 29.08.2018 Knappes nein zur Finanzstrategie Ja zu den Agrarinitiativen und zur Förderung von Velowegen Kantonsrat Max Rötheli
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr Anlässlich ihrer GV am 15.Juni konnte die SP Obwalden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zu den Höhepunkten gehörte eine SP-Veranstaltung zur Rentenreform in Sarnen am
Ja zu Geldspielgesetz und Stimmfreigabe zu Vollgeld-Initiative Der Vorstand der SP Obwalden hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom 10. Juni 2018 die Parolen gefasst. Zur Vollgeldinitiative beschloss die SP Obwalden
Sozialdemokratische Partei
Kanton Obwalden
Postfach 1105
6060 Sarnen
Anmelden und keine News mehr verpassen: