Votum Baugesetz

Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Damen und Herren

In der Botschaft teilt die Regierung mit, dass eine Totalrevision  im Planungs-u. Baugesetz (PRG) dringend notwendig ist. Da ja das Planungs- u. Baugesetz aus dem Jahr 1994 stammt und da sich die im Richtplan und auch in neuen Konzepten ,verschiedene Rahmenbedingungen geändert haben, teilt die SP-Fraktion die Meinung der Regierung und unterstützt ein Eintreten.

Der Herr Kommissionspräsident hat heute nochmals eine ausführliche  Auslegeordnung gemacht. Ich möchte ihm und auch ganz besonders allen Leuten vom Bauamt für die gut organisierten Kommissionssitzungen im Namen  der  SP-Fraktion danken.  

Betreffend der Änderungsanträge werde ich mich bei der Detailberatung melden.

Sarnen 23. Oktober 2025 / KR Ambros Albert

Votum Überparteilicher Änderungsantrag Art. 68

Herr Präsident, Geschätzte Damen und Herren

Dieser Antrag ist in der Diskussion schon früh präsent gewesen. Im Gegensatz zu andern haben die Antragsteller frühzeitig informiert,  so konnten wir in der Fraktion diesen Antrag gründlich und intensiv behandeln. 

Das haben wir auch gemacht. Besonders die Dimension “Einschränkung” gab zu reden. Die enorme Entwicklung  in der Landwirtschaft in den letzten Jahren ist uns bewusst . Aber auf der anderen Seite ist es uns ein grosses Anliegen, das Orts- und Landschaftsbild nicht zu verunstalten. 

Um beiden Anliegen gerecht zu werden sind wir der Auffassung, dass die der heutigen Zeit entsprechenden Viehställe mit der richtigen Planung durchaus ins Landschaftsbild integriert werden können. Der Antrag Regierung ist das richtige Instrument dazu.

Die SP-Fraktion wird den Antrag Regierung unterstützen. Ich dank fürs Wort.

Sarnen, 23. Oktober 2025 / KR Ambros Albert

Votum Änderungsantrag SP Fraktion Art. 81 Abs.1

Herr Präsident, Geschätzte Damen und Herren

Die SP Fraktion hat sich mit Artikel 81 Abs. 1 lange befasst und sich von Fachleuten beraten lassen. Wir haben auch in umliegenden  Kantonen nachgefragt, wie es dort gehandhabt wird. Nach all den Informationen sind wir zum Entschluss gekommen den Änderungsantrag “Gebäudelänge 25 m” zu beantragen.

Begründung:

  • Verdichtetes Bauen soll ermöglicht werden. Wir wollen Kulturland  schützen, aber auch Wohnqualität fördern.
  • Lehnt sich an Masse der umliegenden Kantone an. Auch in den umliegenden Kantonen werden überdimensionierte  Baulängen nicht gefördert.
  • Kompromiss zwischen RR. und Kommission, Der Regierungsrat beantragt 18 m, die Kommission will 36 m und wir beantragen 25 m. Das wäre ein Kompromiss, mit welchem alle leben könnten.

Geschätzte Damen u. Herren, ich bitte sie im Namen der SP Fraktion, den Antrag zu unterstützen. Ich danke.

Sarnen, 23. Oktober 2025 / KR Ambros Albert

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed