Motion: Schaffung einer Klimafachstelle für den Kanton Obwalden

Motion der SP Obwalden, Erstunterzeichner: Kantonsrat Peter Lötscher-Keller, Sarnen

Auftrag:

Der Regierungsrat wird mit der Schaffung einer Klimafachstelle beauftragt. Die Klimafachstelle

soll die klimapolitischen Bemühungen des Kantons Obwalden departementsübergreifend, sowie

zusammen mit den Gemeinden koordinieren und das Staatshandeln auf klimapolitische

Auswirkungen prüfen. Weiter soll die neue Fachstelle Massnahmenvorschläge zur Erreichung der

klimapolitischen Ziele des Kantons Obwalden erarbeiten und mit regelmässigen Berichten die

Öffentlichkeit informieren.



Begründung:

Derzeit liegen im Kanton Obwalden klimapolitische Fragestellungen im Aufgabenbereich der

Energiefachstelle. Viele andere Kantone haben für klimapolitische Fragestellungen eine eigene

Fachstelle geschaffen (vgl. «Klimaexperte» in Luzern). Vor dem Hintergrund der Komplexität

heutiger und insbesondere auch künftiger Fragestellungen im Bereich der kantonalen

Klimapolitik, ist es an der Zeit, die nötige Fachexpertise im Kanton Obwalden fest in der

Verwaltung zu verankern.

Einerseits entlastet eine eigene Klimafachstelle die bestehende Energiefachstelle und ergänzt

diese in Handlungsfeldern, in denen bereits heute auf externe Berater zurückgegriffen werden

musss. Andererseits wäre die Klimafachstelle verantwortlich für die departementsübergreifende

Koordination der kantonalen Bemühungen in Sachen Klimapolitik. Die Abstimmung der

kantonalen Fachstellen ist bei einem ausgeprägten Querschnittsthema wie dem Klima

unerlässlich.

Die Herausforderungen der Klimakrise werden in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Es ist

wichtig, dass staatliches Handeln heute auf künftige klimapolitische Herausforderungen wie

Auswirkungen geprüft wird. Insbesondere auch in Handlungsfeldern wie Tourismus,

Raumentwicklung, Wasser, Biodiversität, Gesundheit, Land-, Forst-, und Waldwirtschaft.

Ausserdem könnte die Klimafachstelle die interkantonale Zusammenarbeit stärken, indem sie die

Vernetzung mit anderen Kantonen, externen Anspruchsgruppen und auch mit dem Bund

forciert.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed