Die Gemeinde Sachseln hat in der Aussenschule Flüeli-Ranft seit Schuljahr 2011/12 mit (befristeter) Bewilligung des Regierungsrats eine Basisstufe eingerichtet. Das-Basisstufenmodell fasst die Kinder des Kindergartens (in der Regel zwei Jahrgänge) und der

ersten und zweiten Primarklasse zu einer Abteilung zusammen. Aufgrund der guten Erfahrungen mit diesem alternativen Schulmodell schlägt der Regierungsrat vor, dass den Gemeinden die Basisstufe in Ausnahmefällen gesetzgeberisch ermöglicht werden soll. Er verabschiedete daher am 12. Oktober 2015 einen Nachtrag zur Volksschulverordnung in erster Lesung und beauftragte das BKD mit der Durchführung eines Vernehmlassungsverfahrens, zu dem auch die SP Obwalden eingeladen wurde.

Die Erfahrungen mit der Basisstufe im Flüeli, aber auch in anderen Kantonen sind durchwegs positiv. Deshalb begrüsst es die SP Obwalden, dass die Einwohnergemeinden in Zukunft die Möglichkeit haben, anstelle des aktuellen Modells Kindergarten/Unterstufe die Basisstufe einzuführen. Im Gegensatz zum Regierungsrat sind wir allerdings der Meinung, dass die Wahl dieses Modells allen Gemeinden und Schulen offen stehen sollte, und nicht bloss den fünf Aussenschulen. Denn wieso sollten nur wenige Schulen von einem Modell profitieren können, das sich bewährt und mit dem Kinder, Eltern und Lehrpersonen sehr gute Erfahrungen gemacht haben?

Die SP Obwalden schlägt deshalb vor, dass zukünftig allen Schulen in allen Gemeinden Obwaldens die (Ein)führung einer Basisstufe offensteht, als Alternative zum klassischen Modell Kindergarten/ Unterstufe.

 

Trage dich in unseren Newsletter ein

So erfährst du unsere aktuellsten, erwähnenswerten Aktionen

    Wir geben deine Adresse nicht weiter. Siehe Datenschutzerklärung.